Während eines geführten Rundgangs über den Baumwipfelpfad Panarbora wird über die Bedeutung des Waldes, seine verschiedenen Typen und seine Prägung durch den Menschen referiert. Man erfährt, welche Kriterien einen gesunden und vielfältigen Forst ausmachen und erlangt Ausblicke auf unsere "grüne Zukunft".
Im Verlauf des Spaziergangs werden die "Großen Drei" (Eiche, Buche, Fichte) vorgestellt und nähergebracht. Theoretisches Wissen wird hier durch praxisbezogene Empfehlungen ergänzt.
Anschließend geht es aktiv in den Wald hinein. Das zuvor erworbene Wissen wird vertieft und in verschiedenen Bereichen praktisch angewendet. Darüber hinaus werden weitergehende Zusammenhänge zwischen Flora und Fauna herausgearbeitet.
Auch wird es ausreichend Zeit für Ihre Fragen rund um das Thema Wald im Oberbergischen Land geben.
Festes Schuhwerk und bei Bedarf wetterfeste Kleidung werden empfohlen. Der Rundgang ist gebührenfrei. Ein Parkeintritt von 10,90 EUR pro Erwachsenen ist direkt an der Kasse zu entrichten.
Bei sehr schlechtem Wetter könnte die Veranstaltung ausfallen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung eine Telefonnummer und E-Mail-Adresse an, unter der Sie kurz vor der Veranstaltung erreichbar sind.